Sonntag, 6. März 2011
Hitchhiker 01/2011...
suse meyer, 20:59h
Gestern fertig geworden ist mein erster Hitchhiker. Getragen wurde er auch schon. Ich liebe diese Wolle - wenn sie doch nur nicht so teuer wäre.... *seufz*

Hitchhiker 1 - 2011
Wolle / yarn: Wollmeise, Wilde Suzanne
Nadeln / needles: 3,25 mm
Größe / size: 41 Zacken
Gewicht / weight: 152 g
für / for: mich


Hitchhiker 1 - 2011
Wolle / yarn: Wollmeise, Wilde Suzanne
Nadeln / needles: 3,25 mm
Größe / size: 41 Zacken
Gewicht / weight: 152 g
für / for: mich

... link (2 Kommentare) ... comment
...bereits 4271 x gelesen
Samstag, 17. Oktober 2009
Ein Traum in Wollmeise...
suse meyer, 12:59h
Achtung - dieser Eintrag ist jetzt bilderlastig. Sozusagen als
Ausgleich für viele bilderlose Einträge *gna*...

Socken Nr. 39-09
Wolle / yarn: Wollmeise 80/20 Vincent
Größe / size: 38
Nadeln / needles: 2,5mm
Maschen / stitches: 60
Gewicht / weight: 94 g
für / for: mich!!
So weit, so gut. Und dann fiel mir etwas auf: Ich habe unbeabsichtigt ein gegengleiches Paar gestrickt. Heißt, ich könnte jetzt entweder "gelb außen" oder "gelb innen" tragen. Aber seht selbst:
Entweder...

Oder...

Und für alle, denen es ähnlich geht wie mir - ich kann mich an der
Farbenkombination fast nicht satt sehen *seufz* - hier noch ein
Stilleben:


Ausgleich für viele bilderlose Einträge *gna*...

Socken Nr. 39-09
Wolle / yarn: Wollmeise 80/20 Vincent
Größe / size: 38
Nadeln / needles: 2,5mm
Maschen / stitches: 60
Gewicht / weight: 94 g
für / for: mich!!
So weit, so gut. Und dann fiel mir etwas auf: Ich habe unbeabsichtigt ein gegengleiches Paar gestrickt. Heißt, ich könnte jetzt entweder "gelb außen" oder "gelb innen" tragen. Aber seht selbst:
Entweder...

Oder...

Und für alle, denen es ähnlich geht wie mir - ich kann mich an der
Farbenkombination fast nicht satt sehen *seufz* - hier noch ein
Stilleben:


... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 710 x gelesen
Sonntag, 17. Mai 2009
Beutezug...
suse meyer, 21:02h
So, heute war ich also auf dem Sindelfinger Handwerkermarkt. Nachdem mir schon berichtet wurde, dass gestern "der Teufel los" war, befanden wir das heute als gut besucht, aber nicht wirklich voll. Neben einigen Kleinigkeiten - Haarspange, Pinsel, Lavendel - kam ich dann zum Objekt meiner Begierde:

Nun ja, eigentlich wollte ich ja nur gucken. Nee - natürlich nicht, denn sonst hätte es mich nicht vorher noch zur Sparkasse getrieben *zwinker*. Allerdings hatte ich nicht zwingend vor, Lacegarn zu kaufen. Denn ich habe ja noch genügend hier liegen. Aber dann schlug sie erbarmungslos zu. Die Verführung. Und heraus kam dieses hier:
Barist 'O'
Ich stürzte mich fast darauf, wie eine Ausgehungerte. Fast zumindest. So viele Farben, so viele tolle Kombinationen, so viele Versuchungen. Das war schon nicht so einfach... Und dann gab´s auch noch die - für mich neuen - Twins zu kaufen, eine Kombination aus 80% Merino und 20% Polytierchen. Zuerst wanderte ein Paulchen in meine Tasche:
"Wild Thing Twin - Paul"
Aber der Arme fühlte sich so einsam. Und einem französischen Lebemann muss man ja nun schon mal zwei Frauen an die Seite stellen. Und da es "Zwillinge" sind, bleibt alles in der Familie *gna*:
"Wild Thing Twin - Suzanne"
Und weil´s so schön ist, hier noch mal der Dreierpack

Weitere Blogeinträge zur Wollmeise in Sindelfingen:
Conny
Moni
Andrea
Daniela
Martina
Mascha
Ähm, wer nicht verlinkt werden möchte, piepse einfach - und wenn ich wen vergessen haben sollte, bitte ebenfalls. Ist keine böse Absicht...;-))

Nun ja, eigentlich wollte ich ja nur gucken. Nee - natürlich nicht, denn sonst hätte es mich nicht vorher noch zur Sparkasse getrieben *zwinker*. Allerdings hatte ich nicht zwingend vor, Lacegarn zu kaufen. Denn ich habe ja noch genügend hier liegen. Aber dann schlug sie erbarmungslos zu. Die Verführung. Und heraus kam dieses hier:

Ich stürzte mich fast darauf, wie eine Ausgehungerte. Fast zumindest. So viele Farben, so viele tolle Kombinationen, so viele Versuchungen. Das war schon nicht so einfach... Und dann gab´s auch noch die - für mich neuen - Twins zu kaufen, eine Kombination aus 80% Merino und 20% Polytierchen. Zuerst wanderte ein Paulchen in meine Tasche:

Aber der Arme fühlte sich so einsam. Und einem französischen Lebemann muss man ja nun schon mal zwei Frauen an die Seite stellen. Und da es "Zwillinge" sind, bleibt alles in der Familie *gna*:

Und weil´s so schön ist, hier noch mal der Dreierpack

Weitere Blogeinträge zur Wollmeise in Sindelfingen:
Conny
Moni
Andrea
Daniela
Martina
Mascha
Ähm, wer nicht verlinkt werden möchte, piepse einfach - und wenn ich wen vergessen haben sollte, bitte ebenfalls. Ist keine böse Absicht...;-))
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 681 x gelesen
Dienstag, 7. April 2009
Merkwürdigkeiten...
suse meyer, 23:18h
... gibt´s ja viele auf diesem Erdenrund. Und eigentlich sollte ich mich über nichts mehr wundern. Aber DAS HIER gehört doch wieder mal in die Kategorie "Kundenvertreibung".
Und ja, ich gebe zu: Ich habe Wollmeisen, auch noch unverstrickt hier rumliegen. Und ich liebe diese Wolle. Vieles direkt auf dem Sindelfinger Handarbeitsmarkt gekauft. Und nie bereut. Auch dieses Jahr werde ich im Mai wohl wieder da vorbei fahren. Ob ich etwas kaufen werde...? Keine Ahnung. Denn mir ist diese Geschichte dort oben ja zum Glück nicht passiert. Trotzdem bleibt ein "G´schmäckle", wie der Schwabe zu sagen pflegt...
Schade!
Und ja, ich gebe zu: Ich habe Wollmeisen, auch noch unverstrickt hier rumliegen. Und ich liebe diese Wolle. Vieles direkt auf dem Sindelfinger Handarbeitsmarkt gekauft. Und nie bereut. Auch dieses Jahr werde ich im Mai wohl wieder da vorbei fahren. Ob ich etwas kaufen werde...? Keine Ahnung. Denn mir ist diese Geschichte dort oben ja zum Glück nicht passiert. Trotzdem bleibt ein "G´schmäckle", wie der Schwabe zu sagen pflegt...
Schade!
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 609 x gelesen
Sonntag, 1. Juni 2008
Sindelfinger Handwerkermarkt...
suse meyer, 17:25h
Ja, auch ich war da, arbeits- und feierbedingt allerdings erst am Sonntag. So habe ich einen Großteil der strickenden Südlichter dann leider verpasst. Aber immerhin habe ich Iris getroffen, sie hat mich sofort erkannt, während ich wegen meiner Gesichtslegasthenie sicher große Probleme gehabt hätte. Anders gesagt: Wäre Iris nicht auf mich zugekommen und hätte mich angesprochen, würde ich bis jetzt nicht wissen, wer sie ist. Ich schäme mich ja auch ganz doll dafür....
Natürlich habe ich bei der Wollmeise zugeschlagen. Ganz tolle Bilder gibt´s bei Wapiti zu bestaunen. Ein Schwelgen in Farben *seufz*. Als ich den Stand erreichte, war schon einiges richtig abgegrast. Aber wer weiß, wozu es gut war... *g*
Zuerst durfte ich für Peti drei Stränge in meinen Rucksack wandern lassen. Aber dann...
Das ist eine Lace-Wolle namens Franz. Herrliche kühle Farben - und ich habe mich vorhin auf Anhieb in sie verliebt. Dabei war ich mir noch vorher überhaupt nicht sicher, ob ich irgendein Lace-Garn kaufen mag... So kann´s kommen.
Und dann wanderten noch diese beiden Schätze in die Tüte, darf ich vorstellen: links "Vincent" und rechts "Spice Market". Richtig schöne Farbkombinationen, die mich sofort angelacht haben.
In der Zwischenzeit hing mir mein großes Kind "am Rockzipfel" und wollte, dass ich für ihn noch diese und jene Wolle kaufe. Er möchte gerne Socken daraus haben. Den Wunsch habe ich ihm allerdings nicht erfüllt. Und Wolle von seinem eigenen Geld zu kaufen, dazu war er zu geizig.
Aber wir waren ja nicht nur einmal am Wollmeisenstand. Wie es der Zufall wollte, gesellten sich die restlichen beiden Männer auch dazu. Und wieder fing das "Gejammer" an: "Bitte kauf´ mir doch die Wolle..!" Irgendann sprach ich den magischen Satz: "Frag´ Papa, ob er dir die Wolle kauft, dann stricke ich Dir auch Socken draus." Und was soll ich sagen: Der Vater ließ sich breitschlagen. So kam es, dass für Basti ein tiefer See in die Tüte kam:

*flüster an* ... und für mich noch ein "Paul" *flüster aus*
Natürlich habe ich bei der Wollmeise zugeschlagen. Ganz tolle Bilder gibt´s bei Wapiti zu bestaunen. Ein Schwelgen in Farben *seufz*. Als ich den Stand erreichte, war schon einiges richtig abgegrast. Aber wer weiß, wozu es gut war... *g*
Zuerst durfte ich für Peti drei Stränge in meinen Rucksack wandern lassen. Aber dann...


In der Zwischenzeit hing mir mein großes Kind "am Rockzipfel" und wollte, dass ich für ihn noch diese und jene Wolle kaufe. Er möchte gerne Socken daraus haben. Den Wunsch habe ich ihm allerdings nicht erfüllt. Und Wolle von seinem eigenen Geld zu kaufen, dazu war er zu geizig.
Aber wir waren ja nicht nur einmal am Wollmeisenstand. Wie es der Zufall wollte, gesellten sich die restlichen beiden Männer auch dazu. Und wieder fing das "Gejammer" an: "Bitte kauf´ mir doch die Wolle..!" Irgendann sprach ich den magischen Satz: "Frag´ Papa, ob er dir die Wolle kauft, dann stricke ich Dir auch Socken draus." Und was soll ich sagen: Der Vater ließ sich breitschlagen. So kam es, dass für Basti ein tiefer See in die Tüte kam:

*flüster an* ... und für mich noch ein "Paul" *flüster aus*
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 675 x gelesen
Mittwoch, 30. April 2008
Abschluss...
suse meyer, 23:59h
Und abschließend ein Paar "Restesocken" aus Wollmeisenresten. Sie sind für mich und ich liebe sie schon jetzt:
Socken 22-08
Wolle / yarn: Wollmeise "Gewitterhimmel " und "Uluru"
Nadeln / needles: 2,5 mm
Maschen / stitches: 60
Gewicht: 86g
Damit ist der April nun wirklich am Ende.
Und der Mai kann kommen....

Wolle / yarn: Wollmeise "Gewitterhimmel " und "Uluru"
Nadeln / needles: 2,5 mm
Maschen / stitches: 60
Gewicht: 86g
Damit ist der April nun wirklich am Ende.
Und der Mai kann kommen....
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 724 x gelesen
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Mitternacht...
suse meyer, 21:52h
Auch schon seit ca. zwei Wochen fertig sind diese Socken:
Socken Nr. 61
Gut, ich weiß, sie sind - dunkel. So dunkel, dass sie rattenschlecht zu photographieren sind. Ich habe sie schon aufgehellt. Aber - naja, Ihr seht´s ja selbst...
Details:
Wolle / yarn: Wollmeise Mitternacht
Maschen / stitches: 60
Größe / size: 38
Gewicht / weight: 78g
Two weeks ago I finished these socks. Hm, they are dark. Very dark - too dark to get a nice picture. So you have to take it this way. The yarn is from the wonderful Wollmeise- yarn-shop.

Gut, ich weiß, sie sind - dunkel. So dunkel, dass sie rattenschlecht zu photographieren sind. Ich habe sie schon aufgehellt. Aber - naja, Ihr seht´s ja selbst...
Details:
Wolle / yarn: Wollmeise Mitternacht
Maschen / stitches: 60
Größe / size: 38
Gewicht / weight: 78g
Two weeks ago I finished these socks. Hm, they are dark. Very dark - too dark to get a nice picture. So you have to take it this way. The yarn is from the wonderful Wollmeise- yarn-shop.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 678 x gelesen
Sonntag, 5. August 2007
Wellenschal...
suse meyer, 12:38h
Letzten Mittwoch war´s soweit: Mein Wellenschal wurde fertig. Das Stricken hat mir sehr viel Spaß gemacht - aber es ist unglaublich, wie lange man an so zwei Böbbeln Wolle stricken kann *g*.

Wolle: Wollmeise Sockenwolle, Farbe: Türkis & Karneol
Muster: Feather-and-Fan
Länge: 198 cm
Breite: 48 cm
Gewicht: 300g
Und zum Abschluss noch mal fein drapiert....

My new stole...
Last wednesday I finished my new stole. Knitting this project was very nice - but I couldn´t believe how long it took to knit two balls of yarn *g*... The yarn is the "famous" Wollmeisen-yarn by Claudia. And I like it very much. It won´t be the last time I use it.... ;-)))

Wolle: Wollmeise Sockenwolle, Farbe: Türkis & Karneol
Muster: Feather-and-Fan
Länge: 198 cm
Breite: 48 cm
Gewicht: 300g
Und zum Abschluss noch mal fein drapiert....

My new stole...
Last wednesday I finished my new stole. Knitting this project was very nice - but I couldn´t believe how long it took to knit two balls of yarn *g*... The yarn is the "famous" Wollmeisen-yarn by Claudia. And I like it very much. It won´t be the last time I use it.... ;-)))
... link (4 Kommentare) ... comment
...bereits 1292 x gelesen
Donnerstag, 7. Juni 2007
Uluru....
suse meyer, 18:08h
Neulich auf dem Handwerkermarkt habe ich diesen Strang hier ergattert:
Uluru
Eine Uluru-Wollmeise. Die Färbung hat es mir einfach angetan. Und weil ich momentan einen Narren an dem Estnischen Fischgrätenmuster gefressen habe, mussten diese Socken natürlich unbedingt auch diesem Ruf folgen *zwinker*. Heraus kam das 32. Sockenpaar des Jahres:
Socken Nr. 32
Und jetzt folgt eine ganze Bilderflut. Zuerst noch einmal ein "Übersichtsbild". Mustern die Socken am Fuß nicht traumhaft schön....?

Eine Detailaufnahme des Musters am Schaft:

Und noch einmal größer....

Nachtrag: Höhö - ich glaube, die Intensität der Farbe sprengt den Bildschirm... ;-))

Eine Uluru-Wollmeise. Die Färbung hat es mir einfach angetan. Und weil ich momentan einen Narren an dem Estnischen Fischgrätenmuster gefressen habe, mussten diese Socken natürlich unbedingt auch diesem Ruf folgen *zwinker*. Heraus kam das 32. Sockenpaar des Jahres:

Und jetzt folgt eine ganze Bilderflut. Zuerst noch einmal ein "Übersichtsbild". Mustern die Socken am Fuß nicht traumhaft schön....?

Eine Detailaufnahme des Musters am Schaft:

Und noch einmal größer....

Nachtrag: Höhö - ich glaube, die Intensität der Farbe sprengt den Bildschirm... ;-))
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 671 x gelesen
Montag, 28. Mai 2007
Wellenschal....
suse meyer, 14:08h
Auf Wunsch einer einzelnen Dame - zwinker zu Peti - kommt hier der Anfang meines Wellenschales. Das gesamte Muster konnte ich letzte Woche auf dem Sindelfinger Handwerkermarkt bei Claudia in voller Länge bewundern.

Die verwendete Wolle ist übrigens eine Wollmeise: Türkis und Karneol. Ich hoffe, dass ich mit zwei Knäulen eine gute Länge stricken kann. Mit dem Farbverlauf war ich am Anfang nicht zufrieden - die ersten Reihen musterten recht eigenwillig. Aber inzwischen gefällt es mir recht gut. Ich bin sehr gespannt, ob der Verlauf sich im Laufe der Länge noch arg ändern wird...

Die verwendete Wolle ist übrigens eine Wollmeise: Türkis und Karneol. Ich hoffe, dass ich mit zwei Knäulen eine gute Länge stricken kann. Mit dem Farbverlauf war ich am Anfang nicht zufrieden - die ersten Reihen musterten recht eigenwillig. Aber inzwischen gefällt es mir recht gut. Ich bin sehr gespannt, ob der Verlauf sich im Laufe der Länge noch arg ändern wird...
... link (2 Kommentare) ... comment
...bereits 812 x gelesen
... nächste Seite